Online Marketing Manager
Zielgruppe
Der Lehrgang ist gedacht für:
- alle, die sich auf eine Tätigkeit im Bereich Online-Marketing spezialisieren wollen und damit Geld verdienen.
- alle, die als Selbständige oder Freiberufler Unternehmen in Fragen des Online Marketing betreuen wollen.
- Betriebe und Unternehmen, die das Internet zu Marketingzwecken nutzen wollen und durch die Ausbildung eigener Mitarbeiter eine optimale spätere Betreuung sicherstellen wollen.
- Fachleute verwandter Berufsbereiche, die sich weiterbilden wollen
- jeden, der seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch Steigerung seiner Qualifikationen verbessern möchte.
- Personen mit eingeschränktem Zugang zum Arbeitsmarkt aufgrund persönlicher und familiärer Umstände, die sich beruflich nur in einem Bereich mit flexiblen Arbeitszeiten entwickeln können. (Frauen nach Elternzeit und kleinen Kindern, Personen, die Familienmitglieder betreuen müssen, etc.).
- Migranten, die eine berufliche Perspektive suchen, wo sie eigene bisherige Erfahrungen und Sprachkenntnisse zielorientiert einsetzen können und sich kreativ einbringen können
Kursziele
Die Kursziele der Maßnahme beinhalten:
- Vermittlung von umfassenden Möglichkeiten und Prinzipien des Online Marketings in Theorie und Praxis
- Erlernen der strategischen und organisatorischen Aufgabenstellungen der verschiedenen Projektphasen
- Vermittlung von Kenntnissen, eine Internetstrategie für ein Unternehmen erfolgreich zu entwickeln und umzusetzen
- Vermittlung von Basiswissen aus dem technischen Bereich, um die Planung und Umsetzung durch Programmierung zu begleiten und mitgestalten zu können
- Vorbereitung auf das Management eines Internetauftritts, deren zielführende Pflege und Optimierung
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs besteht die Möglichkeit ein dem Zertifikatstest „Online Marketing Manager/in“ (IHK) teilzunehmen.
Teilnahmevoraussetzungen
Grundkenntnisse im Umfang mit Computern sind vorausgesetzt
Interesse für Digitale Medien
Interesse für Marketing
Grundkenntnisse der englischen Sprache von Vorteil
Dauer:
Einzelmaßnahme (300 Ustd.)
Gruppenmaßnahme (600 Ustd.)