Bewerbungscoaching / Aktivierung und Vermittlung mit intensiver Betreuung und Anwesenheitspflicht (AViBA)
Zielgruppe:
- Arbeitslos Gemeldete, die auf der Suche nach einer sozialpflichtigen Beschäftigung sind
- Langzeitarbeitslose
- Migranten, die eine Unterstützung bei der beruflichen Orientierung benötigen
- Frauen nach der Elternzeit
Kursziele:
- Ermittlung von persönlichen berufsrelevanten Fähigkeiten
- Sich eigener Qualifikation bewusst werden
- Feststellen von “verborgenen” Qualifikationen
- Alternativen für den weiteren beruflichen Werdegang entwickeln
- Erstellen von einer Bewerbungsmappe
- Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch
- Beseitigung von inneren Hemmungen
- Vermittlung in ein Praktikum mit Aussicht auf einen Arbeitsplatz bei Eignung
Teilnahmevoraussetzungen:
gute Deutschkenntnisse (min. B1 Level)
Motivation für weitere berufliche Entwicklung
Bereitschaft für berufliche Umorientierung
Dauer:
Einzelmaßnahme (80 Ustd.)
Gruppenmaßnahme (160 Ustd.)