“Berufsbezogenes Deutschtraining verschiedener Niveaustufen (B1, B2, C1, C2)” in Teilzeit
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an in Deutschland gebende Ausländer, Bürger mit Migrationshintergrund, die eine Berufstätigkeit oder Berufsausbildung in Deutschland anstreben und müssen entsprechende berufsbezogene Sprachkenntnisse erwerben und Sprachkompetenz mit Schwerpunkt auf berufsbezogene Fachsprache verbessern und erweitern, um die Vermittlungschancen zu verbessern und eventuelle Vermittlungshemmnisse zu beseitigen. Die Teilnehmer können die Maßnahme in Teilzeit absolvieren, entweder vormittags oder nachmittags und richtet sich auch spezielle an TA mit Kindern, Familien oder TA, die im Praktikum sind und können nicht jeden Tag zum Unterricht kommen.
Kursziele
Die Kursziele der Maßnahme beinhalten:
- Vermittlung /Anpassung berufsfachlicher Sprachkenntnisse sowie Unterstützung beim Abbau berufsbezogener Vermittlungshemmnisse
- Vermittlung und Übungen in der berufsbezogenen Fachsprache
- Training von erforderlichen Sprachfertigkeiten für die erfolgreiche berufsbezogene Kommunikation mit Kunden, Lieferanten, Kollegen, Vorgesetzten etc.
- Vermittlung von Trainieren von schriftlicher Kommunikation im Beruf
- Erlernen von fachsprachlichen Ausdrücken und offiziellem Korrespondenzstil
- Vermittlung und Trainieren von Normen und Standard in der mündlichen Geschäftskommunikation
Teilnahmevoraussetzungen
Vorhandene Sprachvorkenntnisse auf dem jeweiligen Niveau, nachgewiesen durch ein aktuelles Sprachzertifikat, der nicht älter als 1 Jahr ist oder alternativ Einstufung anhand eines internen Einstufungstests. Eignung wird in einem persönlichen Gespräch ermittelt und dokumentiert in dem Formular „Überprüfung der Zugangsvoraussetzung“.
Dauer:
Einzelmaßnahme (40 Ustd.)
Gruppenmaßnahme (120 Ustd.)